
Die viertägige Veranstaltung richtet sich sowohl an die Leser von H. Hesse als auch an alle Kulturfreunde die Hermann Hesse kennenlernen möchten.
Die Konzertreihen der Camarata Pontresina, der Sonntagskonzerte in Sils und der Morgenkonzerte in St. Moritz sind längst zur Tradition avanciert. Sie ermöglichen Ihnen den ganzen Sommer über der Musik zu frönen.
Architektur für alle - offene Türen im Engadin und Bergell
Brassmusik auf höchstem Niveau - Dies bietet die Brassweek ihrem musikliebenden Publikum mit Solistenkonzerten begabter StudentInnen sowie mit hochkarätigen Konzerte ihrer namhaften Dozenten der internationalen Brassszene.
Atemberaubende Landschaften, eine einzigartige Gletscherwelt und traumhafte Seenlandschaften im Herzen des Engadins. Ob Anfänger, Hobbyläufer oder Profi bei den Bernina Ultraks kommt jeder Trailrunner auf seine Kosten.
Die Begegnung mit Gesang und Musik der rätoromanischen Schweiz
Das älteste Amateur Golfturnier der Schweiz - seit 1893!
Steile Anstiege und rasante Abfahrten. Flow- und Naturtrails. 175 km und 6´300 Höhenmeter. Das dreitägige Etappenrennen rund um St. Mortiz, Celerina und Silvaplana begeistert bereits durch Fakten und erweist sich als fulminanter Event für alle Bikefans.
Bereits zum 15. Mal findet im Sommer das Festival da Jazz St. Moritz statt. Jazz der höchsten Güteklasse und die Rückkehr in den unschlagbaren Dracula Club stehen im Vordergrund.
Das British Classic Car Meeting St. Moritz ist das extravagante Highlight für Freunde klassischer Automobile aus Grossbritannien. Es vereint seit 1994 Eleganz und Klasse in der schillernden Alpenmetropole St. Moritz.
17 Engadiner Museen und Kulturinstitutionen öffnen ihre Türen für Einheimische und Gäste und zeigen Engadiner Kunst- und Kulturgut. Kostenloser Eintritt und kostenloser Bus-Shuttle in St. Moritz
Sommerferien im Engadin bedeutet Spass, Spiel und Freude. Diese Attribute bringt der Ferienspass unter einen Hut. Ein Erlebnis für einheimische und Gästekinder.
discover your power auf den Trails zwischen Zuoz, La Punt und Samedan. 4 historische Dorfkerne, knackige Aufstiege, atemberaubende Aussichten und technische Abstiege erwarten Dich!
Springsport der Extraklasse: Während fünf Tagen messen sich Profi-Reiter mit Ihren stolzen Pferden im historischen Bergdorf Zuoz bei über 20 herausfordernden Prüfungen.
Der Engadinwind gehört zu den bedeutendsten Wassersportveranstaltungen weltweit.
Passione Engadina wurde mit dem Ziel gegründet, die Schönheit des italienischen Stils, der Tradition und des Geschmacks nach St. Moritz und ins Engadin zu bringen, und zwar ausschließlich mit historischen Fahrzeugen made in Italy.
Der Event knüpft vom 2. bis 11. September 2022 an die historischen St. Moritzer Automobilwochen von 1929 und 1930 an.
Das Festival Resonanzen begeistert auch in seiner 9. Silser Ausgabe mit musikalischen Sternstunden, literarischen Höhepunkten und Kulturwanderungen.
Das Kolloquium ist öffentlich und somit ist Jede/r Interessierte herzlich willkommen.
Musikgenuss trifft auf Engadiner Gastfreundschaft. Mit der Stubete erleben Sie Neue Schweizer Volksmusik auf eine ganz besondere Art.
Das Sinfoniekonzert zum Jahresende. Seit 1985 können Musikliebhaber die Konzerte des Sinfonieorchesters im Engadin geniessen.
Mehr als 14000 Nordischfans schwören auf ihn: den «Engadiner».
Beim Weltcup-Finale im Corvatsch Park kämpfen die Freeskier und Snowboarder in der Kategorie Slopestyle um den Event-Titel und den Weltcup-Sieg. Sei dabei, wenn sich die weltbesten Freestyler im Corvatsch Park treffen und ihre Tricks zeigen.